Personen, die bereits einen Kredit besitzen und nicht über viele Sicherheiten verfügen, denken oft über einen Kredit ohne Bürgen und Schufa nach. Dieser Kredit kann durchaus aufgenommen werden, jedoch haben Kreditnehmer bei deutschen Banken keine Chance. Diese vergeben keinen Kredit ohne Bürgen und Schufa, sodass nur der Weg ins Ausland führt. Gerade in Belgien und in der Schweiz wird oft ein Kredit ohne Bürgen und Schufa angeboten.
Voraussetzungen, die Banken verlangen
Auch wenn die Bank im Ausland sitzt, wird auch dort sehr darauf geachtet, dass Voraussetzungen erfüllt werden. Banken verdienen mit Krediten Geld und auf dieses Geld wollen sie nicht verzichten. Sie wollen Sicherheiten, damit der Kredit auch abgesichert ist und die Bank davon ausgehen kann, dass dieser getilgt wird. Der Antragsteller muss sich mit einem Kreditvermittler in Verbindung setzen oder fährt ins Ausland, um dort den Kredit zu beantragen.
Der Antragsteller muss mindestens 18 Jahre alt sein und einen unbefristeten Arbeitsvertrag vorweisen können. Das Einkommen muss pfändbar sein, denn im Notfall greift die Bank auf dieses Geld zurück, wenn die raten nicht getilgt werden. Der Wohnsitz des Kreditnehmers muss in Deutschland liegen und er darf nicht arbeitslos sein. Ein Arbeitsvertrag ist für ausländische Banken von großer Bedeutung, ohne diesen wird keine Bank einen Kredit vergeben.
Vorteile und Nachteile, die der Kredit mit sich bringt
Ein Kredit ohne Bürgen und Schufa aus dem Ausland hat immer den Vorteil, dass deutsche Banken davon nichts erfahren werden. Schweizer Banken arbeiten nicht mit der Schufa zusammen, sodass weder die Schufa befragt wird, noch der Kredit in die Schufa eingetragen wird. Das hat zum Vorteil, dass in Deutschland ein normaler Kredit aufgenommen werden kann und die Bonität dennoch besteht. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass der Antrag Online beantragt werden kann.
Der Kreditvermittler arbeitet mit der Bank zusammen und Kreditangebote kommen per Mail. Ein Nachteil besteht darin, dass der Kreditvermittler für seine Arbeit auch Geld verlangt. Wie hoch die Gebühren sind, liegt immer an den Kreditvermittler. So sollte man sich im Vorfeld über diese Gebühr informieren und das günstige Angebot wahr nehmen. Dabei sollte beachtet werden, dass die Gebühr erst dann gezahlt wird, wenn der Kreditvertrag unterschrieben wird. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass man keinen direkten Ansprechpartner wie bei der Hausbank hat. Die Kommunikation läuft nur am Telefon oder per Mail.