Große und kleine Anschaffungen werden im Laufe des Lebens immer mal wieder fällig. Da geht zum Beispiel die Waschmaschine kaputt oder ein neues Auto ist fällig. Oft kommen solche ungeplanten Ausgaben zu einer Zeit, in der gerade kein Geld übrig ist. Für diese Fälle ist ein günstiger Kredit von einer Bank gedacht.
Wie findet man einen Kredit zu günstigen Konditionen?
Der erste Anlaufpunkt für einen Kredit sollte immer die Hausbank sein. Ein günstiger Kredit von dieser Bank zu bekommen ist vor allem dann groß, wenn man ein guter und langjähriger Kunde ist, eine gute Kreditwürdigkeit aufweisen kann. In jedem Fall empfiehlt es sich jedoch, auch von anderen Banken Angebote für einen Kredit einzuholen, denn die Konditionen können sich von Bank zu Bank erheblich unterscheiden. Vor allem Onlinebanken können oft günstige Krediten anbieten.
Da die Abwicklung der Kreditgeschäfte hier über das Internet funktioniert und auf Beratungsgespräche verzichtet werden, können diese Banken ihre Personalkosten niedrig halten und so Kredite zu günstigen Konditionen anbieten. Hier gilt jedoch auch: Je besser die Kreditwürdigkeit des Antragsteller ist, desto günstiger ist der Kredit von der Bank.
Was wird zum Nachweis der Kreditwürdigkeit verlangt?
Die Bonität, auch Kreditwürdigkeit genannt, hat einen großen Einfluss auf das Kreditangebot. Zur Bewertung der Bonität wird zum einen die Auskunft bei der Schufa eingeholt. Zum anderen muss der Antragsteller in einem festen Arbeitsverhältnis stehen. Die Höhe des Gehalts spielt natürlich auch eine wichtige Rolle. Zudem sollten nach Möglichkeit keine anderen Kredite oder Ratenzahlungen laufen und das Verhältnis zwischen monatlichen Einnahmen und Ausgaben angemessen sein. Je besser diese Voraussetzungen erfüllt sind, um so leichter ist ein günstiger Kredit von einer Bank zu bekommen.
Vergleichen hilft Geld sparen
Es ist schwierig, die Angebote der Banken zu überblicken und miteinander zu vergleichen. Ein wichtiges Hilfsmittel sind Kreditvergleichsrechner. Diese stehen online zur Verfügung und können kostenlos genutzt werden. Nach Eingabe der gesuchten Kreditsumme und der gewünschten Laufzeit werden unterschiedliche Angebote für Kredite angegeben. So kann ein günstiger Kredit von einer Bank schnell und unkompliziert gefunden werden.
Nicht nur die Kreditwürdigkeit, auch die Lauflänge des Kredits hat einen Einfluss darauf, wie teuer ein Kredit wird. Je niedriger der Laufzeiten desto günstiger ist der Kredit von einer Bank, denn die Zinsen sowie die Bearbeitungsgebührend steigen mit zunehmender Lauflänge. Man muss sich daher entscheiden. Möchte man lieber niedrige Raten und dafür mehr für den Kredit zahlen oder nimmt man höhere Kreditraten in Kauf und bekommt dafür günstige Konditionen, wodurch der Kredit im Endeffekt um einiges preiswerter wird.