Zahlreiche Finanzinstitute wie Banken, Sparkassen oder Versicherungen geben Beamten preiswerte Kredite mit einer überwiegend langen Kreditlaufzeit. Die Bezeichnung Beamtendarlehen ist nicht geschützt und betrifft nicht nur Beamte als mögliche Kreditnehmer. Angestellte des öffentlichen Dienstes zählen in der Regel ebenso zum potentiellen Kundenkreis.
Sicherer Arbeitsplatz spart Geld
Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes verfügen meist über einen sicheren Arbeitsplatz. Ihr geregeltes Einkommen ist über viele Jahre relativ sicher. Ein Ausfallrisiko besteht in dieser Gruppe der Kreditnehmer nur in geringem Maße. Daher sind Finanzinstitute bereit Darlehen über eine relativ lange Laufzeit und zu einem niedrigen Zinssatz zu gewähren.
In den Genuss günstiger Beamtendarlehen kommen generell Beamte – aus Justiz, Post, Polizei – und Berufssoldaten, verbeamtete Lehrer oder Angestellte des öffentlichen Dienstes. Pensionäre und Beamte in der Probezeit sowie Akademiker, welche sich seit fünf Jahren in einer Festanstellung befinden, besitzen ebenfalls einen Anspruch auf günstige Beamtendarlehen. Der genaue Kreis eventueller Darlehensnehmer hängt vom Institut ab.
Erst am Ende wird gezahlt
In der Regel werden günstige Beamtendarlehen als Fälligkeitsdarlehen (endfälliges Darlehen) gewährt. Die Schuld wird bei dieser Darlehensform erst am Ende der Kreditlaufzeit beglichen. Während der Laufzeit zahlt der Kreditnehmer nur die vereinbarten Zinsen, die je nach Vereinbarung flexibel oder während der gesamten Laufzeit fest sein können. Der Kredit wird am Ende der Laufzeit durch Auflösung von eigens für den Kredit abgeschlossenen Kapitallebensversicherungen, Investmentfonds oder Rentenversicherungen zurückgezahlt. Der Abschluss dieser Versicherungen ist Teil des Kreditvertrages. Sollten sich bei Auflösung dieser Versicherungen Überschüsse ergeben, werden sie am Ende an den Darlehensnehmer ausgezahlt. In dem Sinne ist ein günstiges Beamtendarlehen eine beliehene Versicherung.
Individuelle Bedingungen
Die Höhe günstiger Beamtendarlehen beträgt im Durchschnitt bis zu 20 Monatsgehälter. Sie ist von Institut zu Institut verschieden und durchaus verhandelbar. Meist werden diese Darlehen über eine Laufzeit von bis zu 20 Jahren, bei besonders guter Bonität auch darüber hinaus gewährt. Da günstige Beamtendarlehen zu geringen Zinssätzen angeboten werden, bietet sich eine Umschuldung von bereits vorhandenen Darlehen an. Gelegentlich ist diese Ablösung schon bestehender Kredite auch Teil des Vertrages. Aktuell beginnen die Zinssätze für günstige Beamtendarlehen bei ungefähr fünf Prozent.